skip to content

Jeder Teilnehmer der Fuchsjagd fährt mit seinem eigenen Fahrzeug einen vorher extra für diese Veranstaltung abgesperrten Waldweg. Gewonnen hat, wer die meisten Füchse so erlegt hat......

Das ist natürlich absoluter Quatsch.

In einem abgesperrten Bereich werden vorher "Fuchschwänze" (Fellimitate oder Mantelstücke) ausgelegt. Als Verstecke werden Erdlöcher, Baumstämme, Baumhöhlen oder -verzweigungen genommen. Auf Grund der Farbe ist dies kein leichtes Unterfangen.

Für die kleinen Jäger und Sammler wird ein separater Bereich mit Fuchsschwänzen ausgelegt, die etwas leichter zu finden sind.

Neben dem Ziel, so viele Fuchsschwänze wie möglich er ergatten, ist das Große Ziel der "weiße Fuchsschwanz". Dieser ist meist besonderst gut versteckt.

Der Finder des weißen Fuchses ist der "Fuchs" des nächsten Jahres. Neben Lob und Ehre erhält der Finder einen großen "Fresskorb" und hat die Aufgabe, nächstes Jahr selbst die Füchse zu verstecken. Die anderen Finder erhalten selbstverständlich auch ein kleines Präsent pro Fund.

Und nicht zu vergessen: Wer die meisten Fuchsschänze gefunden hat, erhält den Wanderpokal bis zur nächsten Fuchsjagd.


Impressum | Login

Alle Rechte reserviert. Style und Inhalt urheberrechtlich geschützt!
IMC Ilvesheim